1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen (AGB) geltenzwischen der Firma Gekeschert Angelsport GbR (Vermieter) und ihrem Kunden (Mieter). Kunden im Sinne diese AGB sind natürliche juristische Personen, soweit sie in geschäftliche Beziehungen zur Firma Gekeschert Angelsport GbR eintreten. Mieter müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Der Mietvertrag ist mit Unterzeichnung durch beide Vertragsparteien zustande gekommen und rechtskräftig. Die AGB sind integraler Bestandteil des Mietvertrags. Der Kunde erkennt die AGB mit seiner Unterschrift an und willigt in die Registrierung und Verarbeitung seiner Daten und Informationen durch die Firma Gekeschert Angelsport GbR unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ein.
2. Nutzungszeit und Zahlung der Mietgebühr
Die Leihzeit (Nutzungszeit) der Boote nebst Zubehör beginnt mit deren Übergabe in den Geschäftsräumen der Firma Gekeschert Angelsport GbR, Rüsselsheimer Straße 20, 65468 Trebur und endet mit deren Rückgabe. Der Rückgabetermin ist verbindlich. Verlängerungen sind nur nach Absprache mit dem Vermieter möglich. Bei verspäteter Rückgabe von Boot oder Zubehör ist für jeden angefangenen Tag ein voller Tagesmietpreis zusätzlich zu zahlen. Werden Boote nebst Zubehör vor Ablauf der Nutzungszeit zurückgegeben, besteht kein Anspruch auf teilweise Rückerstattung des Mietpreises.
Zu Beginn des Mietverhältnisses hat der Mieter einen Identitätsnachweis (Personalausweis, Führerschein) vorzulegen und den Mietpreis im Voraus zu entrichten. Ferner ist eine Kaution in Höhe von 80,00 Euro in bar zu hinterlegen.
3. Führen und Einsatz der Mietboote
Das Führen eines Mietbootes ist aus Sicherheitsgründen ausschließlich Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Kunde ist verpflichtet, sich im Vorfeld darüber zu informieren, inwieweit der Einsatz der Boote auf dem jeweiligen Gewässer erlaubt ist. Des Weiteren muss der Kunde erforderliche Genehmigungen und/oder Gastkarten auf eigene Kosten erwerben und vorlegen.
4. Zustand und Nutzung der Mietgegenstände
Boote und Zubehör werden dem Kunden in funktionsfähigem und gereinigtem Zustand übergeben. E-Motoren werden mit aufgefülltem Akku übergeben. Der Mieter verpflichtet sich, die Mietgegenstände pfleglich zu behandeln und termingerecht in einwandfreiem und gereinigtem Zustand zurückzugeben. Der Mieter ist selbst haftbar für alle entstandenen Schäden an dem gemieteten Material. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Personenschäden und Schäden, die an den Bellybooten und am Zubehör durch nicht sachgemäße Behandlung vom Mieter verursacht werden.
Das gemietete Material ist sorgfältig zu behandeln sowie sauber und unbeschädigt zurückzugeben. Verlust oder Beschädigung gehen zu Lasten des Mieters. Der Mieter verpflichtet sich, keine Veränderungen am Bellyboot und Ausrüstung vorzunehmen. Der Mieter verpflichtet sich, Schäden, sonstige außergewöhnlich Vorkommnisse oder Beanstandungen unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen.
5. Mitwirkungspflicht und Vorschriften
Der Kunde ist zur sachgemäßen Behandlung der Mietgegenstände verpflichtet und hat die Bestimmungen dieses Vertrages sowie der rechtlichen Vorschriften einzuhalten, insbesondere die Regelungen des Umwelt- und Naturschutzes. Vor Antritt der Bootsfahrt erhält der Mieter gegen Bestätigung eine mündliche und schriftliche Einweisung in den ordnungsgemäßen Umgang mit dem Material, die Handhabung der Boote, der Rettungsmittel und das richtige Verhalten auf dem Wasser (Belly-Boot Sicherheits- und Gebrauchsinformation).
Der Mieter ist bei Unfällen verpflichtet, sofort die Firma Gekeschert Angelsport GbR zu verständigen, Unfallbericht und — Skizze zu dokumentieren nebst Daten der beteiligten Personen, von Zeugen und ggf. Versicherungsunternehmen (Namen, Anschrift, telefonische Erreichbarkeit u. ä.). Aussagen des Mieters oder seiner Begleitpersonen zur Schuldfrage, insbesondere Regulierungsversprechen, gegenüber Unfallbeteiligten sind untersagt und für die Firma Gekeschert Angelsport GbR unverbindlich.
6. Schäden und Haftung
Nutzung von Boot und Zubehör erfolgen auf eigene Gefahr des Mieters. Während der Nutzungszeit ist jedwede Haftung des Vermieters für Schäden durch unsachgemäße Handhabung oder Transport ausgeschlossen. Der Mieter haftet vollen Umfangs für sich bei Schäden bei ihm oder Dritten. Ferner haftet der Kunde für in der Nutzungszeit eingetretenen Verlust oder Beschädigungen von Mietgegenständen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Mietgegenstände während der Nutzungszeit des Mieters weder gegen Verlust noch Beschädigung versichert sind. Dem Kunden wird ausdrücklich empfohlen, eine entsprechende Haftpflichtversicherung für sich abzuschließen.
Die Kosten der Instandsetzung beschädigter sowie der Wiederbeschaffung verlorener Mietsachen gehen zu Lasten des Mieters. Wiederbeschaffungswert ist der Neupreis. Ersatzkosten sind mit der geleisteten Kaution verrechenbar. Eine Haftung des Vermieters für fremd- und selbstverschuldete Schäden des Mieters ist ausgeschlossen.
Der Firma Gekekschert Angelsport GbR haftet als reine Vermietung nicht für Personen-, Sach- und Transportschäden. Für verlorene oder beschädigte Wertsachen, Ausweise, Handys, Kameras etc. wird keinerlei Haftung übernommen. Der Vermieter haftet weder vertraglich noch außervertraglich für irgendwelche Schäden, die dem Benutzer oder Dritten im Zusammenhang mit der Überlassung der Mietgegenstände entstehen. Der Benutzer wird den Vermieter von Ansprüchen Dritter aufgrund von Unfällen freistellen. Der Benutzer stellt den Vermieter von sämtlichen Ansprüchen aus der Verletzung von Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Vorschriften in Zusammenhang mit dem Gebrauch der Mietgegenstände durch ihn oder eine dritte Person frei.